An unserem Lehrstuhl für Biomedizinische Physik wurde ein Nano-Computertomographie-Gerät entwickelt, das dreidimensionale Röntgenbilder mit einer Auflösung von bis zu 100 Nanometern liefert. Das erste Testobjekt war der Bewegungsapparat des wurmähnlichen Stummelfüßers – im Video zu sehen. Computertomographie (CT) ist zwar in Krankenhäusern bereits eine Standardprozedur, für extrem kleine Untersuchungsgegenstände war sie aber bislang nicht geeignet.
--
https://www.tum.de/aktuelles
https://www.e17.ph.tum.de (nur Englisch)
Originally collected by
fetching...
(
less)